Heute: Lebkuchen mit Pistazien und Blattgold
Alle Jahre wieder lockt die Weihnachtsbäckerei. Wer nicht die herkömmlichen Plätzchen herstellen möchte wie jedes Jahr, der findet hier ein edles Rezept wie sich Lebkuchen verfeinern lassen. Pistazien und Blattgold machen’s möglich. Beide sind ein optischer Hingucker. Geschmacklich verfeinern vor allem die Pistazien die Weihnachtskekse. Das Blattgold ist geschmacksneutral. Es dient vor allem der Optik. Denn auf dunkler Schokolade wirkt der goldene Schimmer besonders gut. Die Kekse werden dadurch noch ansprechender als sie ohnehin schon sind. Einfach lecker!
Zutaten für ca. 18 Lebkuchen:
100 Gramm Zartbitterschokolade
75 Gramm Butter oder Margarine
100 Gramm Zucker, bei zuckerarmer Ernährung: Stevia oder Xylit verwenden
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
125 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
100 Gramm gehackte Walnüsse
Für die Glasur:
100 Gramm Kakaoglasur
20 Gramm gehackte Pistazien
Blattgold
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Das Fett mit Eiern, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig rühren. Schokolade hinzufügen und unterrühren. Mehl, Walnüsse und Backpulver hinzufügen und ebenfalls unterrühren. Mit zwei Teelöffeln Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im Backofen bei 200 Grad/Gas etwa 20 Minuten lang backen. Das nächste Blech nur 15 Minuten. Abkühlen lassen. Kakaoglasur im Wasserbad schmelzen und die Kuchen damit bestreichen. Mit Pistazien und Goldpartikeln bestreuen. Anschließend gut trocknen lassen.
Für mehr Abwechslung auf dem Weihnachtsteller: Einzelne Lebkuchen neutral lassen, d.h. nicht mit Schokoladenglasur verzieren. Besonders toll sieht es auch aus, wenn einzelne Lebkuchen nur mit Schokolade und Blattgold verfeinert werden.
Das Anbringen des Blattgoldes ist zum Teil nicht ganz einfach. Am besten bringt man einzelne Krümel vorsichtig mit einer Pinzette oder einem Pinsel auf die feuchte Schokoladenglasur auf.
Alle drei Varianten gemeinsam werden zum Hingucker, wobei die Variante mit dem Blattgold schlichtweg die edelste ist.
Viel Spaß beim Backen!
Mehr Infos zum Kochen und Backen mit Blattgold gesucht? Hier gibt es wertvolle Tipps.